Verkohlter Spitzkohl mit Nussbutter-Vinaigrette

Unsere Tochter L und ihr Freund T haben uns auf ein tolles Rezept aufmerksam gemacht. Es ist einfach, preisgünstig, gesund und super lecker: Verkohlter Spitzkohl, serviert mit zerlassener Butter und Fleur de Sel (oder anderen Salzflocken).

Für eine etwas raffiniertere Begleitung des Spitzkohls haben wir uns nun an ein Rezept aus Beef erinnert, das im Rahmen eines Vater&Sohn-Kochens ausprobiert wurde: Artischocken mit Nussbutter-Vinaigrette. Und siehe da, die Nussbutter-Vinaigrette hat den Spitzkohl dem Gourmet-Himmel noch ein wenig näher gebracht.

Der Spitzkohl wird ganz einfach zubereitet. Einen Spitzkohl waschen (ohne Blätter zu entfernen) und am besten auf einem Backpapier in den auf 250°C vorgeheizten legen. Nach ca. 70 – 90min (je nach Größe) macht der Spitzkohl seinem Namen alle Ehre und ist außen … na eben verkohlt. Aus dem Ofen nehmen und die äußeren verkohlten Blätter entfernen. Den Rest in Spalten schneiden, je nach Personenzahl und welchen Gang eines Menüs man damit bestreiten möchte.

Für die Nussbutter-Vinaigrette werden 200g Butter in einem kleinen Topf erhitzt, so lange bis sie leicht gebräunt ist. Dann in ein vorgewärmtes Gefäß umfüllen, damit sie nicht zu stark nach bräunt und ggf. bitter wird. 1-2 Knoblauchzehen schälen und in einen Rührbecher pressen. 125ml Balsamico-Essig, 1-2 TL Dijon-Senf, Salz Pfeffer und ggf. etwas Zucker dazu geben. Dann die heiße Nussbutter nach und nach zugeben während man mit einem Pürierstab für eine schön dickliche Konsistenz der Nussbutter-Vinaigrette sorgt.

Jedem eine Spalte Spitzkohl auf den Teller richten und mit der Nussbutter-Vinaigrette überziehen. Bon Appetit!

Zu dem Gericht haben schon diverse Weißweine eine sehr gute Figur gemacht, z.B. Silvaner Alte Reben vom Weingut Maier (untersch. Jahrgänge), Müllen Riesling Revival 2020, Beurer Riesling Schilfsandstein 2019, Viognier von der Ferme de Saint-Pierre 2019, Aligoté 2021 von Nicolas Maillet …

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..